EIN RAUM - VERSCHIEDENE LOOKS
Ein Raum - verschiedene Looks
Wie eine passende Einrichtung ihre Immobilie aufwerten kann:
In diesem Beispiel ist recht deutlich zu erkennen, wie eklatant man einen Raum mit der passenden Einrichtung verändern kann.
Ein großer Wohn- und Schlafbereich soll mit einer Arbeitsecke und genügend Stauraum kombiniert werden. Das klingt zunächst nach vielen Aufgaben für einen Raum, aber mit der richtigen Positionierung und geschicktem Unterteilen der verschiedenen Bereiche kann man hier gemütliche Einrichtungsmöglichkeiten schaffen.
Je nachdem, welcher Einrichtungsstil gewählt wird, erscheint der Fokus des Raumes elegant oder gemütlich. Auch Kombinationen verschiedener Einrichtungsstile sind denkbar. In diesem Beispiel haben wir uns für den cleanen, modernen Stil versus den hippen und gemütlichen Boho-Stil entschieden.
1. Der cleane, moderne Look
Im cleanen modernen Look wirkt der Raum aufgeräumt und besticht durch schlichte Eleganz. Gleichzeitig soll er nicht zu voll und „leicht“ erscheinen. Einzelne Highlights, wie in diesem Falle der Kamin und das gemütliche, übergroße Bett werden so deutlich in Szene gesetzt. Bei diesem Look ist es sehr wichtig, unauffälligen Stauraum zu integrieren, da der gewünschte Effekt nur dann zur Geltung kommt, wenn der betreffende Raum wirklich aufgeräumt bleibt und nur wenige Elemente herumliegen. Deshalb braucht jedes Teil seinen eigenen Platz, was aber eher unauffällig und fast schon nebenbei wirken soll.
Die Eleganz wird durch hochwertige Materialien und Möbel erzeugt. Die Farben bleiben schlicht in Schwarz-, Weiß- und Grautönen. Gerne wird mit Hell-Dunkel-Kontrasten gearbeitet. Ein Kamin dient als auffälliges Highlight und grenzt gleichzeitig den Wohn- vom Schlafbereich ab. Tipp: Sauber unterteilte Räume wirken automatisch cleaner und aufgeräumter. Das in dem Raumteiler integrierte Regal sorgt für zusätzlichen Stauraum, genauso wie das große Sideboard unter dem schmalen Fenster am Kopfende des Raumes, das durch den umrahmenden Vorhang kaum ins Auge fällt. In den Farbraum passende, graue Vorhänge und perfekte Lichtaccessoires runden den Look ab und sorgen gleichzeitig für Behaglichkeit.
2. Der hippe und gemütliche Boho-Look
„Versuch´s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit..“
Ganz nach diesem Motto lässt der Boho-Look den Raum zwar etwas unaufgeräumter wirken, versprüht dadurch aber mehr Gemütlichkeit und Leichtigkeit, und sorgt fast schon für eine Art Urlaubsgefühl.
Bei diesem Look werden viele Holz- und Naturmaterialien, wie z.B. Leinen, mit unterschiedlichen Strukturen (z.B. rau vs. glatt) kombiniert. Die Grundfarben sind meist schlicht in Creme, Weiß, Hellbraun und Grau gehalten. Auffällige Muster und bunte Farbtupfer sind aber erlaubt und erwünscht, um das Ganze nicht zu langweilig erscheinen zu lassen.
Die gemütliche Sitzecke lädt zum Verweilen ein und der Hängesessel sorgt unmittelbar für Entspannung. Das Highlight ist das schaukelnde Bett, welches gleichzeitig verspielt und entspannend wirkt. Der luftige Raumteiler schafft im Schlafbereich einen gemütlichen Rückzugsort, in dem man zur Ruhe kommen kann.